Mittwoch, 30. Januar 2013
Ayutthaya - Pak Chong - Surin
Hello again
So die Zeit hat gereicht und wir konnten noch das Unesco-Welterbe - die Tempel von Ayutthaya besuchen. Von dort fuhren wir mit dem Zug in der 3. Klasse nach Pak Chong. Im Zug ging es bunt zu und her. Die ganze Zugfahrt marschierten Leute im Gang hin und her und versuchten ihre Esswaren zu verkaufen.
Jeden Tag jeweils am acht Uhr morgens und sechs Uhr abends wird die Landeshymne abgespielt und die Zeit steht für gut eine Minute still.
In Pak Chong quartierten wir uns in einem "Bunker" ein und besuchten am nächsten Tag den Khao Yai Nationalpark. Trotz Regen genossen wir die Zeit im Park sehr. Wir konnten Gibbon-Affen und Vögel beobachten. Eine grüne Viper entdeckte der Guide auch noch auf einem Baum. Am Abend hatten wir Glück und sahen noch einen Elefanten bei seinem Abendessen...
Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Zug nach Surin. Wir hatten noch keine Ahnung wo wir übernachten sollten. Am Bahnhof entdeckten wir dann sogleich ein Hotel und siehe da sie hatten auch noch ein Zimmer für sage und schreibe CHF 2.50 frei.;-)
Am Abend besuchten wir den "night bazar". Es hatte dort lauter kleine Stände, wo es viel leckeres zu Essen gab.
Morgen fahren wir zur Grenze zu Kambodscha wo wir dann, wenn alles rund läuft die Grenze überqueren werden.
Chook dii kha - Alles Gute
Annemarie
So die Zeit hat gereicht und wir konnten noch das Unesco-Welterbe - die Tempel von Ayutthaya besuchen. Von dort fuhren wir mit dem Zug in der 3. Klasse nach Pak Chong. Im Zug ging es bunt zu und her. Die ganze Zugfahrt marschierten Leute im Gang hin und her und versuchten ihre Esswaren zu verkaufen.
Jeden Tag jeweils am acht Uhr morgens und sechs Uhr abends wird die Landeshymne abgespielt und die Zeit steht für gut eine Minute still.
In Pak Chong quartierten wir uns in einem "Bunker" ein und besuchten am nächsten Tag den Khao Yai Nationalpark. Trotz Regen genossen wir die Zeit im Park sehr. Wir konnten Gibbon-Affen und Vögel beobachten. Eine grüne Viper entdeckte der Guide auch noch auf einem Baum. Am Abend hatten wir Glück und sahen noch einen Elefanten bei seinem Abendessen...
Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Zug nach Surin. Wir hatten noch keine Ahnung wo wir übernachten sollten. Am Bahnhof entdeckten wir dann sogleich ein Hotel und siehe da sie hatten auch noch ein Zimmer für sage und schreibe CHF 2.50 frei.;-)
Am Abend besuchten wir den "night bazar". Es hatte dort lauter kleine Stände, wo es viel leckeres zu Essen gab.
Morgen fahren wir zur Grenze zu Kambodscha wo wir dann, wenn alles rund läuft die Grenze überqueren werden.
Chook dii kha - Alles Gute
Annemarie
Sonntag, 20. Januar 2013
Phuket - Phi Phi Island - Khao Lak
Hello my friends...
Ich bin momentan im Süden von Thailand und geniesse Sonne, Strand und Meer. Es ist herrlich und vorallem sind die Temperaturen bombastisch. Heute gehen wir für vier Tage auf ein Boot. Meine Kollegin geht bei den Similan Island tauchen und ich schnorcheln und baden. Nach dieser Bootstour fahren wir mit dem Bus nach Bangkok zurück. Dort werden wir noch Ayuthaya - das Unesco-Welterbe - besuchen und wenn die Zeit noch ausreicht einen Nationalpark. Ende Monat müssen wir das Land verlassen und werden - wenn alles nach Plan verläuft - nach Kamodscha hinüber dislozieren.;-)
Vorgestern besuchte ich die James Bond-Insel. Dort wurde der Film "The man with the golden gun" gedreht und seither heisst diese Insel so.
Ich habe momentan wieder einmal ein Problem mit Bilder hochladen. Ich kann sie nur noch im HTML-Format hochladen und dies ist sehr mühsam - geht extrem langsam. Ich hoffe, dass ich das Problem noch beheben kann...
Also machts ganz gut und bis zum nächsten Mal.
Sonnige und warme Grüsse
Annemarie
Ich bin momentan im Süden von Thailand und geniesse Sonne, Strand und Meer. Es ist herrlich und vorallem sind die Temperaturen bombastisch. Heute gehen wir für vier Tage auf ein Boot. Meine Kollegin geht bei den Similan Island tauchen und ich schnorcheln und baden. Nach dieser Bootstour fahren wir mit dem Bus nach Bangkok zurück. Dort werden wir noch Ayuthaya - das Unesco-Welterbe - besuchen und wenn die Zeit noch ausreicht einen Nationalpark. Ende Monat müssen wir das Land verlassen und werden - wenn alles nach Plan verläuft - nach Kamodscha hinüber dislozieren.;-)
Vorgestern besuchte ich die James Bond-Insel. Dort wurde der Film "The man with the golden gun" gedreht und seither heisst diese Insel so.
Ich habe momentan wieder einmal ein Problem mit Bilder hochladen. Ich kann sie nur noch im HTML-Format hochladen und dies ist sehr mühsam - geht extrem langsam. Ich hoffe, dass ich das Problem noch beheben kann...
Also machts ganz gut und bis zum nächsten Mal.
Sonnige und warme Grüsse
Annemarie
Dienstag, 8. Januar 2013
Kalte Antarktis - heisses Sydney und Bangkok
Hello everybody!
Ein bisschen spät auch noch von meiner Seite ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
Ich bin gut ins neue Jahr gestartet. Im alten Jahr stand die Antarktis noch auf dem Programm. Es war ein sehr eindrückliches Erlebnis, welches ich sehr genossen habe. Wir hatten super Wetter und die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Auch hatten wir Glück und konnten viele Tiere beobachten -> Buckelwale, Orkas, Robben, drei verschiedene Pinguinarten und Albatrosse. Bereits am 1. Tag schwamm ein Buckelwal neben unserem Schiff her und bot uns eine "Show". Wir gingen pro Tag 2mal mit den Schlauchbooten an Land und konnten von dort die Tiere beobachten. Am letzten Tag verpasste ich leider die Vulkanbesichtigung, weil ich mir am Vortag das Knie beim Herunterrutschen im Schnee verletzt hatte. Es ist danach am Abend stark angeschwollen und Wasser hatte sich im Knie angesammelt. Zum Glück, so sagte man mir, hätte ich nicht viel verpasst; denn der Vortag konnte fast gar nicht überboten werden so unglaublich schön war dieser...;-)
Weihnachten feierten wir in Ushuaia am Ende der Welt. Am 26. Dezember fuhren wir mit dem Bus nach Punta Arenas in Chile und flogen von dort nach Santiago. Am 29. Dezember war es dann soweit und ich musste von diesem schönen Kontinent Abschied nehmen. Als nächstes Ziel stand Sydney auf dem Programm. Silvester verbrachten wir auf einem Hügel mit Sicht auf die "Harbour Bridge", wo wir das Feuerwerk um Mitternacht bestens geniessen konnten. Damit wir einen guten Platz hatten, warteten wir bereits am Morgen um halb elf im "Botanic Garden". Insgesamt 1.6 Mio. Leute feierten Silvester am Harbour. Am 1. Januar gingen wir in den Zoo. Somit konnten wir uns wenigsten die Tiere noch im Zoo ansehen, weil wir bloss eine Woche in Australien verbrachten. Einen Ausflug in die Blue Mountains liessen wir uns auch nicht entgehen.
Und nun bin ich seit drei Tagen im heissen Bangkok. Gestern unternahmen wir einen Ausflug nach Kantanaburi ca. 2 Std. westlich von Bangkok entfernt. Wir besuchten den Tiger Tempel und liessen uns mit den Tigern fotografieren. Morgen gehts auch schon weiter Richtung Norden.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüsse
Annemarie
Ein bisschen spät auch noch von meiner Seite ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
Ich bin gut ins neue Jahr gestartet. Im alten Jahr stand die Antarktis noch auf dem Programm. Es war ein sehr eindrückliches Erlebnis, welches ich sehr genossen habe. Wir hatten super Wetter und die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Auch hatten wir Glück und konnten viele Tiere beobachten -> Buckelwale, Orkas, Robben, drei verschiedene Pinguinarten und Albatrosse. Bereits am 1. Tag schwamm ein Buckelwal neben unserem Schiff her und bot uns eine "Show". Wir gingen pro Tag 2mal mit den Schlauchbooten an Land und konnten von dort die Tiere beobachten. Am letzten Tag verpasste ich leider die Vulkanbesichtigung, weil ich mir am Vortag das Knie beim Herunterrutschen im Schnee verletzt hatte. Es ist danach am Abend stark angeschwollen und Wasser hatte sich im Knie angesammelt. Zum Glück, so sagte man mir, hätte ich nicht viel verpasst; denn der Vortag konnte fast gar nicht überboten werden so unglaublich schön war dieser...;-)
Weihnachten feierten wir in Ushuaia am Ende der Welt. Am 26. Dezember fuhren wir mit dem Bus nach Punta Arenas in Chile und flogen von dort nach Santiago. Am 29. Dezember war es dann soweit und ich musste von diesem schönen Kontinent Abschied nehmen. Als nächstes Ziel stand Sydney auf dem Programm. Silvester verbrachten wir auf einem Hügel mit Sicht auf die "Harbour Bridge", wo wir das Feuerwerk um Mitternacht bestens geniessen konnten. Damit wir einen guten Platz hatten, warteten wir bereits am Morgen um halb elf im "Botanic Garden". Insgesamt 1.6 Mio. Leute feierten Silvester am Harbour. Am 1. Januar gingen wir in den Zoo. Somit konnten wir uns wenigsten die Tiere noch im Zoo ansehen, weil wir bloss eine Woche in Australien verbrachten. Einen Ausflug in die Blue Mountains liessen wir uns auch nicht entgehen.
Und nun bin ich seit drei Tagen im heissen Bangkok. Gestern unternahmen wir einen Ausflug nach Kantanaburi ca. 2 Std. westlich von Bangkok entfernt. Wir besuchten den Tiger Tempel und liessen uns mit den Tigern fotografieren. Morgen gehts auch schon weiter Richtung Norden.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüsse
Annemarie
Abonnieren
Posts (Atom)