Sonntag, 14. Oktober 2012

La Paz - Rurrenabaque

Hola amigos!

Noch ist es gar nicht so lange her seit meinem letzten Blogeintrag und ich durfte wieder vieles sehen und erleben. Von Sucre fuhren wir mit einem komfortablen "cama" Bus nach la Paz. Dort angekommen, gingen wir ins nächste travel agency und buchten eine Tour in die Pampas. Am nächsten Tag flogen wir mit einem Buschflieger (19 Plätze) nach Rurrenabaque, ca. 35 Flugminuten von La Paz entfernt. In Rurrenabaque herrschte angenehm tropisches Klima. Wir blieben eine Nacht im Urwalddorf und schon am nächsten Tag gings ab in die Pampas. Nach einer 3-stündigen Jeepfahrt auf holpriger Strasse erwartete uns am Flussufer unser Guide, welcher uns 3 Tage durch den Dschungel führte. Wir packten unser Hab und Gut inkl. sämtliche Esswaren ins Kanu mit Motor und schon gings los auf die 2,5 stündige Fahrt auf dem Fluss "Beni". Unterwegs konnten wir viele Vogelarten, Affen, Alligatoren und Campibara (eine Murmeltierart) beobachten. Am Abend kamen wir dann im Urwaldcamp an und konnten uns im Nachtlager einquartieren. Jedes Bett war bereits mit einem Moskitonetz versehen um böse Überraschungen zu vermeiden. Nach einem herrlichen Nachtessen fielen wir todmüde ins Bett. Am nächsten Tag gings ab in den Dschungel auf Anakondasuche. Es war bereits fast Mittag und immer noch hatten wir keine Schlange gesehen, da an diesem Tag das Wetter nicht besonders gut war. Wir hatten die Hoffnung schon bald aufgegeben, als der Guide plötzlich mit einer Anakonda auf der Schulter zu uns kam (siehe Foto). Am selben Tag gingen wir noch Piranha fischen (wir fischten Total 10 Stk.) und diese gabs dann zum Abendessen. Muss sagen sie waren sehr lecker!;-) Ich habe diese Urwaldtour sehr genossen!
Zurück in La Paz wollten wir am nächsten Tag eigentlich nach Riberalta zu meiner Kollegin fliegen. Leider, leider hat dies nicht geklappt. Wir waren falsch im System und hatten keinen Platz mehr im Flugzeug. Man gab uns an, dass auch keine Plätze mehr am nächsten und übernächsten Tag vorhanden waren. Tja, so mussten wir unseren ersten Börsencrash erleben...Es gibt zum Glück schlimmeres...;-)
Aus diesem Grund hatten wir eine gezwungene Programmänderung und fuhren mit dem Bus nach Copacabana an den Titicacasee. Bereits am gleichen Tag fuhren wir mit dem Boot auf die "Isla del Sol" und am Abend wieder zurück. Noch am gleichen Tag passierten wir die bolivianisch/peruanische Grenze und fuhren mit dem Bus nach Puno. Am nächsten Tag fuhren wir wieder mit einem Boot zu den schwimmenden Inseln, auf welchen heute noch Menschen, welche ausschliesslich vom Tourismus leben, wohnen.

PS: Sorry, für die kleinen Bilder auf dem Blog. Ich kann diese leider nicht in einem grösseren Format hochladen.:-(

Hasta luego...

Annemarie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen