Dienstag, 2. Oktober 2012

Buenas Tardes

So nun bin ich wieder einmal in der Zivilisation. Sorry, es ist schon einige Zeit her seit meinem letzten Blogeintrag. Unser Weg führte uns von Iguazu nach Mendoza. Diese Stadt ist mit ihren 50'000 verschiedenen Pflanzen- und Baumarten sehr eindrücklich. Von dort unternahmen wir ein 2-tägiges Trekking bis auf ca. 3'500 m.ü.M. in der Nähe des Acongacua (7'000 m.ü.M) dem höchsten Berg Amerikas. Anschliessend fuhren wir mit dem Bus nach San Juan. Hier buchten wir eine Tour ins Valle de la Luna (Tal des Mondes). Gerne würde ich hier nun einige Bilder dieser wunderschönen Landschaft veröffentlichen. Doch leider ist hier in Bolivien das Internet sehr langsam und ich kann die komprimierten Bilder nicht hochladen. Wird wohl erst wieder Ende November möglich sein, wenn ich in Chile bin.:-(
Von San Juan gings weiter nach Salta, ganz im Norden von Argentinien. Bereits am 2. Tag gings auf eine Tagestour in die Berge. Weil wir uns meistens auf über 4'000 m.ü.M. befanden, gings nicht lange und wir kauten auf Rat des einheimischen Führers ebenfalls auf den grünen Coca-Blättern rum.;-)
Weiter gings von Salta nach Quiaca zur argentinisch/bolivianischen Grenze. An der Grenze ging das Gerücht rum, dass momentan gestreikt wird und es gar nicht sicher ist, dass man noch am gleichen Tag die Grenze überqueren kann. Nun, wir wollten die Grenze eigentlich erst am nächsten Tag überqueren. Doch weil der Bus erstaunlicherweise sage und schreibe 1,5 Std. zu früh am Ziel ankam, entschieden wir uns, es noch am gleichen Tag zu versuchen. Wir stiegen ins nächste Taxi ein und liessen uns zur Grenze chauffieren. An der Grenze angekommen, sah es ganz und gar nicht nach streiken aus. Problemlos erhielten wir unsere Stempel in den Pass und schon waren wir in Bolivien. Nun tauschten wir unsere restlichen Pesos in Bolivianos um und liessen uns zum Zugbahnhof chauffieren. Als wir dort ankamen, hiess es, dass an diesem Tag gar kein Zug nach Tupiza fährt. So nahmen wir das Taxi "rapido" und eine Stunde später kamen wir in Tupiza an. Am nächsten Tag gings dann auf eine 4-Tagestour von Tupiza nach Uyuni. Diese Tour war sehr eindrücklich. Wir sahen viele grüne, blaue und rote Lagunen mit tausenden von Flamingos, aktive Geysiere, aktiver Vulkan, Lamas und am Ende der Tour fuhren wir noch durch die Salzwüste, übrigens mit ihren 12'000 km2 die grösste der Welt. Auch konnten wir uns im 36 Grad warmen Thermalbad bei einer Lagune entspannen. Das Essen war super!
Nach einer anstrengenden Busfahrt (hatte wegen der Höhe - über 4'000 m.ü.M. starke Kopfschmerzen) sind wir nun seit gestern (01.10.12) in Sucre. Bereits heute haben wir wieder ein Busticket für La Paz gekauft. Am Donnerstag gehts weiter. Von La Paz werden wir per Buschflieger nach Riberalta zu meiner Kollegin fliegen.

So das wars wieder für einen Moment.

Hasta luego
Annemarie


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen