Donnerstag, 13. Dezember 2012
Beautiful Patagonia...
Hello again
Life is so beautiful...Ich bin bereits ganz im Sueden von Argentinien -> Ushuaia angekommen. Von Puerto Varas (Chile) fuhren wir mit dem Bus und Faehre zu den Chiloe-Inseln, auf welchen man die bekannten Holzkirchen besichtigen kann. Wir blieben ueber Nacht dort. Leider hatten wir fuer einmal schlechtes Wetter erwischt, denn es regnete praktisch die ganze Zeit auf der Insel. Zurueck in Puerto Varas fuhren wir am naechsten Tag mit dem Bus nach Bariloche (Argentinien). Wir entschieden uns fuer diese Route, weil wir den Sueden von Argentinien noch gar nicht bereist hatten und man bloss noch auf der "Caretta Austral" (Landweg) in den Sueden von Chile kommt. In Bariloche unternahmen wir eine Bike-Tour. Die Gegend hier sieht der Schweiz ebenfalls sehr aehnlich und in dieser Stadt genossen wir sogar ein Kaese-Fondue! Hier kann man auch sehr viel Schokolade essen...
In Bariloche wagten wir es wieder einmal zu fliegen und wir buchten mit "LADE" einen Flug nach Calafate. War doch der Flug (1,5 Std.) guenstiger als die 27-stuendige Busfahrt!
In Calafate besuchten wir den Morenogletscher. It was just amazing! Wir konnten zusehen, wie riesige Eisbrocken ins Wasser donnerten.
Von Calafate fuhren wir mit dem Bus nach El Chalten (3 Std.). Von dort aus wanderten wir zum Fitz Roy (6 Std.) und am naechsten Tag zur Laguna Torre (6 Std.). Leider wurde beim Aufstieg zum Fitz Roy mein rechtes Knie etwas ueberbeansprucht und dementsprechend war der Abstieg bei der 2. Wanderung am naechsten Tag etwas muehsam. Entwarnung: Es scheint alles wieder i.O. zu sein, brauchte bloss ein paar "Ruhetage". Zurueck in Calafate ging am naechsten Tag alles sehr schnell. Wir entschieden uns spontan nach Ushuaia zu fliegen und nicht den Bus zu nehmen. Wir hatten nicht einmal mehr Zeit ein Hostel in Ushuaia zu reservieren, was zu dieser Jahreszeit sehr notwendig waere. Wir entschieden uns in ein Hostel zu gehen, welches in unserem Reisefuehrer aufgelistet war und siehe da es hatte noch freie Plaetze fuer eine Nacht. Kaum im Zimmer einquartiert, sprachen die Zimmergenossen auch schon von der Antarktis und wie toll das doch sei. Es brach ein regelrechtes Arktisfieber aus;-) Am naechsten Tag gingen wir in saemtliche Bueros der Stadt und verglichen die Preise in die Antarktis. Zu guter Letzt - wir hatten die Hoffnung schon bald aufgegeben - gingen wir noch in ein Hostel und fragten nach einem Last-Minute-Angebot in die Antarktis. Die Geduld hatte sich gelohnt...es hatte noch freie Plaetze auf dem Schiff vom 14. Dezember! Morgen gehts also los und ich gehe fuer 10 Tage in die Antarktis!! Bin sehr gespannt, was mich alles erwartet und ich dort erleben werde...
Ich melde mich auf einem anderen Kontinent wieder bei euch, denn am 29. Dezember gehts ab nach Sydney. Juppieh....
Und nun wuensche ich euch besinnliche Weihnachten und einen sanften Rutsch ins neue Jahr.
Herzliche Gruesse
Annemarie
Life is so beautiful...Ich bin bereits ganz im Sueden von Argentinien -> Ushuaia angekommen. Von Puerto Varas (Chile) fuhren wir mit dem Bus und Faehre zu den Chiloe-Inseln, auf welchen man die bekannten Holzkirchen besichtigen kann. Wir blieben ueber Nacht dort. Leider hatten wir fuer einmal schlechtes Wetter erwischt, denn es regnete praktisch die ganze Zeit auf der Insel. Zurueck in Puerto Varas fuhren wir am naechsten Tag mit dem Bus nach Bariloche (Argentinien). Wir entschieden uns fuer diese Route, weil wir den Sueden von Argentinien noch gar nicht bereist hatten und man bloss noch auf der "Caretta Austral" (Landweg) in den Sueden von Chile kommt. In Bariloche unternahmen wir eine Bike-Tour. Die Gegend hier sieht der Schweiz ebenfalls sehr aehnlich und in dieser Stadt genossen wir sogar ein Kaese-Fondue! Hier kann man auch sehr viel Schokolade essen...
In Bariloche wagten wir es wieder einmal zu fliegen und wir buchten mit "LADE" einen Flug nach Calafate. War doch der Flug (1,5 Std.) guenstiger als die 27-stuendige Busfahrt!
In Calafate besuchten wir den Morenogletscher. It was just amazing! Wir konnten zusehen, wie riesige Eisbrocken ins Wasser donnerten.
Von Calafate fuhren wir mit dem Bus nach El Chalten (3 Std.). Von dort aus wanderten wir zum Fitz Roy (6 Std.) und am naechsten Tag zur Laguna Torre (6 Std.). Leider wurde beim Aufstieg zum Fitz Roy mein rechtes Knie etwas ueberbeansprucht und dementsprechend war der Abstieg bei der 2. Wanderung am naechsten Tag etwas muehsam. Entwarnung: Es scheint alles wieder i.O. zu sein, brauchte bloss ein paar "Ruhetage". Zurueck in Calafate ging am naechsten Tag alles sehr schnell. Wir entschieden uns spontan nach Ushuaia zu fliegen und nicht den Bus zu nehmen. Wir hatten nicht einmal mehr Zeit ein Hostel in Ushuaia zu reservieren, was zu dieser Jahreszeit sehr notwendig waere. Wir entschieden uns in ein Hostel zu gehen, welches in unserem Reisefuehrer aufgelistet war und siehe da es hatte noch freie Plaetze fuer eine Nacht. Kaum im Zimmer einquartiert, sprachen die Zimmergenossen auch schon von der Antarktis und wie toll das doch sei. Es brach ein regelrechtes Arktisfieber aus;-) Am naechsten Tag gingen wir in saemtliche Bueros der Stadt und verglichen die Preise in die Antarktis. Zu guter Letzt - wir hatten die Hoffnung schon bald aufgegeben - gingen wir noch in ein Hostel und fragten nach einem Last-Minute-Angebot in die Antarktis. Die Geduld hatte sich gelohnt...es hatte noch freie Plaetze auf dem Schiff vom 14. Dezember! Morgen gehts also los und ich gehe fuer 10 Tage in die Antarktis!! Bin sehr gespannt, was mich alles erwartet und ich dort erleben werde...
Ich melde mich auf einem anderen Kontinent wieder bei euch, denn am 29. Dezember gehts ab nach Sydney. Juppieh....
Und nun wuensche ich euch besinnliche Weihnachten und einen sanften Rutsch ins neue Jahr.
Herzliche Gruesse
Annemarie
Abonnieren
Posts (Atom)